- Für die Angehörigen finanziell vorsorgen
- Hypothekendarlehen mit absichern
- Voller Versicherungsschutz schon ab dem ersten Beitrag
Risikolebensversicherung
Schutz für Ihre Angehörigen
Der Alltag muss bezahlt, vielleicht ein hoher Hauskredit abgetragen werden – auch dann, wenn der Hauptverdiener stirbt. Mit der Risikolebensversicherung unseres Partners R+V Lebensversicherung AG sichern Sie Ihre Angehörigen finanziell ab, und zwar schon ab dem ersten Beitrag. Die Höhe der Versicherungssumme bestimmen Sie selbst.
Versicherungsschutz von Anfang an
Die Risikolebensversicherung schützt Ihre Angehörigen ab dem ersten Beitrag und gilt bis zum Ablauf der vereinbarten Zeit. Bei der Höhe der Versicherungssumme haben Sie die Wahl zwischen einer gleichbleibenden und einer gleichmäßig kleiner werdenden Summe. Im Todesfall erhalten Ihre Angehörigen – oder auf Wunsch auch ein Kreditgeber – den vereinbarten Betrag ausgezahlt. Innerhalb der ersten zehn Versicherungsjahre können Sie die Risikolebensversicherung in eine aufgeschobene Rentenversicherung mit flexibler Todesfallleistung umtauschen – und das ganz ohne eine weitere Gesundheitsprüfung.
Ihre Vorteile mit einer Risikolebensversicherung
- Versicherungsschutz ab dem ersten Beitrag
- Umfassende finanzielle Absicherung der Angehörigen oder auch zum Beispiel Hypothekendarlehen
- Flexible Versicherungssumme
- Ergänzender Versicherungsschutz durch eine Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung und Unfall-Zusatzversicherung möglich
Mehr Überblick für eine bessere Absicherung und Vorsorge
Optimal absichern und gezielt für das Alter vorsorgen – wir unterstützen Sie bei diesen zentralen Aufgaben. In einem persönlichen Informationsgespräch überprüfen wir gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Versicherungssituation und optimieren sie mit der Risiko- und Vorsorgeanalyse der R+V.
Ihre Vorteile durch die Risiko- und Vorsorgeanalyse im Überblick
- Überblick über Ihre aktuelle Versicherungssituation und mögliche Versorgungslücken
- Überprüfung der Versicherungssummen bereits abgeschlossener Verträge
- Nutzung von staatlichen Förderungen
- Mögliche Bündelung von Versicherungen und dadurch reduzierte Kosten
- Ausschluss von Doppelversicherungen
- Optimierung Ihres Versicherungsschutzes und Anpassung an aktuelle Wünsche
- Aktualisierung der Absicherung durch eine regelmäßige Risiko- und Vorsorgeanalyse